anleitungen:ff_aufstellen
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
anleitungen:ff_aufstellen [2016/05/07 19:01] – [Kann mit Freifunk per Handy nicht verbinden] c.p | anleitungen:ff_aufstellen [2018/10/15 17:54] (aktuell) – freifunkadmin | ||
---|---|---|---|
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
===== Problembehandlung ===== | ===== Problembehandlung ===== | ||
- | ==== Kann mit " | + | ==== Kann mich nicht mit " |
- | Freifunkrouter WAN Buchse wurde mit LAN Kabel und FritzBox LAN Buchse verbunden. Beide sind eingeschalten. | + | Meist wird keine IP vergeben. Das liegt dann daran, das der FF-Router schon keine IPv4 von dem DSL Router |
+ | bekommen hat. | ||
+ | Freifunkrouter WAN Buchse wurde mit LAN Kabel und FritzBox LAN Buchse verbunden. Beide sind eingeschalten.\\ | ||
SSID " | SSID " | ||
+ | \\ | ||
{{: | {{: | ||
Bei der FritzBox Administrationsoberfläche bitte schauen unter " | Bei der FritzBox Administrationsoberfläche bitte schauen unter " | ||
in der Liste der Freifunk-Router auftaucht und wenn ja, ob eine IP Adresse vergeben wurde.\\ | in der Liste der Freifunk-Router auftaucht und wenn ja, ob eine IP Adresse vergeben wurde.\\ | ||
- | Wenn Router nicht auftaucht, kann es sein dass das IP Kontingent des FritzBox erschöpft ist. Unnötige IPs aus der Liste die nicht mehr benötigt werden, löschen. Es sollte danach der FF Router in der Liste mit einer IP auftauchen.\\ | + | Wenn Router nicht auftaucht, kann es sein dass das IP Kontingent des FritzBox erschöpft ist. Unnötige IPs aus der Liste die nicht mehr benötigt werden, löschen. Es sollte danach der FF Router in der Liste mit einer IP auftauchen.\\ \\ |
+ | Achtung: LAN Port 4 bei den FritzBoxen ist häufig das GästeLAN und mit einigen Einschränkungen zu nutzen. Evtl. Freigaben für diesen Port sind in den Einstellungen des AP dazu noch nötig. \\ | ||
+ | \\ | ||
+ | \\ | ||
+ | === Portfreigaben === | ||
+ | |||
+ | Für die Firewall in manchen DSL-Routern sind Portfreigaben notwendig, damit der FF-Router ins Internet kommt:\\ | ||
+ | **UDP Port 10000 bis Port 10299** freigeben, | ||
+ | zudem UDP und TCP Port 53 für die DNS anfragen.\\ | ||
+ | Derzeit sind wir im Segment 02 mit Port 10202 verbunden, dass sich aber jederzeit ändern kann.\\ | ||
anleitungen/ff_aufstellen.1462640505.txt.gz · Zuletzt geändert: 2016/05/07 19:01 (Externe Bearbeitung)